Studieninteressierte vor dem Laptop

Weitere Online-Vorlesungen

zum Beispiel aus der Physik, Soziologie und den Biowissenschaften
Studieninteressierte vor dem Laptop
Foto: Designed by pressfoto / freepik.com

Die Ausgrabung von Tel Shaddud (Israel): Das Projekt und die erste Grabungskampagne 2023

Thema »Ausgrabungsprojekt Tel Shaddud« | Referent Prof. Dr. Hannes Bezzel, Theologische Fakultät

Grundkurs Experimentalphysik I: Mechanik / Wärmelehre

Thema »Beschreibung von Geschwindigkeit« aus »Experimentalphysik I« | Referent Prof. Dr. Malte Kaluza, Pysikalisch-Astronomische Fakultät

Experimentalphysik II

Thema »Ladung, elektrisches Feld und Potential« aus der Vorlesung »Experimentalphysik II« | Referent Prof. Dr. Dr. h. c. Gerhard G. Paulus, Institut für Optik und Quantenelektronik

Weitere Vorlesungen aus der Experimentalphysik finden Sie hier.Externer Link

Screenshot
Foto: FSU

Kurios – Schwerelos?

Thema »Kurios – Schwerelos? Das wiegst du im Inneren der hohlen Erde!« aus dem Grundkurs »Experimentalphysik II« | Referent Dr. Silvio Fuchs, Lehrstuhl für Nichtlineare Optik

Weitere Übungen aus der Experimentalphysik finden Sie hier.Externer Link

Screenshot
Screenshot: Sophie Bartholome (Universität Jena)

Perspektiven der Satzgliedanalyse

Vorlesung aus dem Seminar »Grundlagen der deutschen Grammatik« (Pflichtveranstaltungen in den Studiengängen Germanistik, Germanistische Sprachwissenschaft und Lehramt Deutsch) | Eigenproduktion, zur Verfügung gestellt mit freundlicher Genehmigung von Dr. Stefan Lotze, Institut für Germanistische Sprachwissenschaft

Video: Dr. Stefan Lotze

Einführung in die Soziologische Theorie

Thema »Soziologische Theorie« | Referent Prof. Dr. Hartmut Rosa, Institut für Soziologie

Internationale Organisationen

Thema »Globale Gesundheit und Gesundheitssicherheit: Die WHO« aus der Vorlesung »Internationale Organisationen: Theoretische und empirische Grundlagen« | Referent Jun.-Prof. Dr. Christian Kreuder-Sonnen, Institut für Politikwissenschaft

Video: Christian Kreuder-Sonnen

Lineare Algebra und Analytische Geometrie

Thema »Tautologien und Äquivalenzen« | Referent Prof. Dr. David J. Green, Fakultät für Mathematik und Informatik

Kommunikationswissenschaft

Thema »Grundlagen der empirischen Kommunikationswissenschaft« im Modul »Methoden und Statistik der Kommunikationswissenschaft I« | Referentin Univ.-Prof. Dr. Ines Engelmann, Institut für Kommunikationswissenschaft

Video: Universität Jena

Suche nach wissenschaftlicher Literatur

Thema »Suche nach wissenschaftlicher Literatur« | Referentin Dr. rer. nat. Ina Weiß, Fakultät für Biowissenschaften

Psychologische Grundlagen der Kommunikation

Thema »Psychologische Grundlagen der Kommunikation« | Referent Prof. Dr. Tobias Rothmund, Institut für Kommunikationswissenschaft – Kommunikations- und Medienpsychologie

Video: Universität Jena

Parallel Computing I

Thema »Parallel Computing I: Programmer's View: Processes and Threads« | Referent Prof. Dr. Alexander Nikolaus Breuer, Fakultät für Mathematik und Informatik

Video: Universität Jena

Einführung in die Erziehungswissenschaft

Thema »Einführung in die Erziehungswissenschaft« | Referent Prof. Dr. Roland Merten, Institut für Erziehungswissenschaft