Eine Reihe unterschiedlicher Studierender arbeitet im PC-Pool. Ein Student lächelt in die Kamera.

Studieren ohne Abitur

Hochschulzugangsberechtigung für beruflich Qualifzierte
Eine Reihe unterschiedlicher Studierender arbeitet im PC-Pool. Ein Student lächelt in die Kamera.
Foto: SDI Productions, istock

Mit einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung ist ein Studium prinzipiell auch ohne Abitur oder Fachabitur möglich. Die genauen Zugangsvoraussetzungen für beruflich qualifizierte Studieninteressierte sind im Thüringer Hochschulgesetz geregelt.

Die Universitäten sind angehalten, die Möglichkeit des Hochschulzugangs auf dieser Grundlage in jedem Einzelfall zu prüfen. Vor einer Antragstellung auf Zulassung für ein Probestudium an der Friedrich-Schiller-Universität Jena findet zur Unterstützung der Studienwahl notwendigerweise ein persönliches Beratungsgespräch im Rahmen der Zentralen Studienberatung statt.

Ihr Kontakt für weitere Information und Beratung

Zentrale Studienberatung

Universitätshauptgebäude / SSZ, Raum E065
Fürstengraben 1
07743 Jena

Sprechzeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag jeweils von 09:00 – 13:00 Uhr,
Dienstag und Donnerstag 14:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch von 11:00 – 15:00 Uhr

Die Beratungen finden wahlweise als Telefonberatungen oder individuelle Video-Beratungen via Zoom statt.

Terminvereinbarungen erfolgen unter zsb@uni-jena.de oder telefonisch montags bis freitags von 09:00 bis 11:00 Uhr unter +49 3641 9-41111

Allgemeine Beratung und Interessenvertretung

Diversitätsbeauftragter | Diversitätsbüro

Telefonsprechzeiten:
nach Vereinbarung per E-mail

Postanschrift:
Wir weisen darauf hin, dass unser Büro (1. OG) in der Zwätzengasse 3 nicht barrierefrei ist (kein Fahrstuhl).
Daher bitten wir Sie uns ihren Bedarf mitzuteilen, um angemessene Räumlichkeiten anzubieten. Vielen Dank.

We speak English!