Senatssaal der Universität Jena

Senatsarbeitsgruppe Nachhaltigkeit

Aufgaben und Mitglieder der Arbeitsgruppe Nachhaltigkeit
Senatssaal der Universität Jena
Foto: Anne Günther (Universität Jena)

Die Senatsarbeitsgruppe Nachhaltigkeit ist am 2. Juni 2020 auf Initiative der Studierenden durch den Senat der Friedrich-Schiller-Universität Jena ins Leben gerufen worden. Auf Grundlage der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen widmet sich die Arbeitsgruppe den Themenfeldern Klimaschutz und Nachhaltigkeit an der Universität. Die Arbeitsgruppe begleitet unterstützend den Nachhaltigkeitsprozess der Universität Jena und fungiert als Ideengeber für Nachhaltigkeitsprojekte.

Der Arbeitsgruppe gehören jeweils zwei Vertreterinnen und Vertreter der universitären Statusgruppen an. Somit wird sichergestellt, dass die unterschiedlichen Interessen aller Universitätsangehörigen bei der Planung nachhaltigkeitsbezogener Projekte bestmöglich berücksichtigt werden.

Des Weiteren sind der vorläufige Leiter der Universität, Prof. Dr. Georg Pohnert, der Kanzler, Dr. Thoralf Held, sowie Torsten Schubert, Geschäftsführer des Studierendenwerks Thüringen, und Katja Bär, Leiterin der Abteilung Hochschulkommunikation, ebenfalls im Ausschuss vertreten. Somit besteht die Möglichkeit eines direkten Austausches mit wichtigen Entscheidungsträger:innen der Universität.

Die Sitzungen der Arbeitsgruppe werden organisiert vom Green Office.

Nachhaltigkeits-Briefing: In einer aktuellen Pilotphase stellt die Senats-AG Nachhaltigkeit monatlich ein Nachhaltigkeits-Briefing bereit, in welchem über aktuelle Entwicklungen an Hochschulen im Bereich Nachhaltigkeit informiert wird. 

Mitglieder der Arbeitsgruppe

Mitglieder des Präsidiums

Mitglieder aus den vier Statusgruppen

Professoren 

Wissenschaftliche Angestellte

Nicht-wissenschaftliche Angestellte 

  • Juliane Kolbinger 
  • Simone Burchardt

Studierende 

  • Robert Zillmann
  • N.N.

Ständige Gäste