Green Office Symbolbild: Vier Menschen arbeiten in einem grünen Büro.

Green Office

Zentrale Koordinierungsstelle für Nachhaltigkeit an der Uni Jena
Green Office Symbolbild: Vier Menschen arbeiten in einem grünen Büro.
Bild: melhak/stock.adobe.com

Aktuelle Highlights

Paginierung Seite 1 von 3

Das Green Office im Überblick

Machen Sie mit!

Das Green Office ist offen für alle, die Nachhaltigkeit an unserer Universität voranbringen möchten. Wir freuen uns über Anregungen und neue Ideen. Nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf oder kommen Sie auf eine Tasse Kaffee oder Tee zu unseren wöchentlichen Teamsitzungen (montags 10:15 Uhr) vorbei!

Bleiben Sie auf dem Laufenden! 

In unserem Green-Office-Newsletter informieren wir über aktuelle Termine und Veranstaltungen des Green Office und anderer Nachhaltigkeits-Akteure an der Universität.

Hier können Sie sich zum Newsletter anmelden.Externer Link

Was ist das Green Office?

Das Green Office dient als Koordinierungsstelle für Nachhaltigkeit an der Universität Jena. Wir verstehen uns als Ideengeber und bringen die relevanten Personen und Institutionen innerhalb der Universität zusammen. Außerdem setzen wir eigene Nachhaltigkeitsprojekte um.

Das Green Office ist Teil des Vizepräsidiums für Universitätsgemeinschaft und Engagement.

Wer ist das Green Office?

Das Green Office setzt sich aus einem interdisziplinären Team zusammen. Es wird geleitet von Laura Brock, PD Dr. Thomas Heller und Claudia Hilbert. Alle drei sind hauptberuflich in unterschiedlichen Bereichen der Universität tätig und führen das Green Office im Nebenamt. 

Unterstützt wird das Dreierteam von studentischen Mitarbeitenden. Seit Oktober 2024 gehört zudem Maria Fronz zum Team: Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im von der Carl-Zeiss-Stiftung geförderten Projekt "Thüringen lehrt und lernt nachhaltig ThüLeNa".

Leitung

  • Laura Brock: ist Volkswirtschaftlerin und hauptamtlich als Klimaschutzmanagerin tätig
  • PD Dr. Thomas Heller: ist Theologe und hauptamtlich als Leiter der Geschäftsstelle für zentrale Gremien im Präsidialamt tätig (im Wintersemester 2024/25 als Lehrstuhlvertretung an der LMU München sowie ab Sommersemester 2025 an der Uni Tübingen)
  • Claudia Hilbert: ist Geographin und hauptamtlich Mitarbeiterin für Öffentlichkeitsarbeit im Dekanat der Chemisch-Geowissenschaftlichen Fakultät

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

  • Maria Fronz: studierte Germanistik, Romanistik und Interkulturelle Wirtschaftskommunikation und ist seit mehreren Jahren im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) tätig. Sie arbeitet im Projekt "Thüringen lehrt und lernt nachhaltig (ThüLeNa)".

Studentische Mitarbeitende

  • Fabian Löber: studiert Evolution, Ecology and Systematics M.Sc.
  • Pia Objartel: studiert Evangelische Theologie auf Diplom sowie Evangelische Religionslehre und Deutsch auf Lehramt

Weitere Informationen zum Green Office bietet auch diese Pressemitteilung.
Weitere Informationen zum Projekt "Thüringen lehrt und lernt nachhaltig ThüLeNa".

Weitere Infos zum Thema Nachhaltigkeit an der Universität Jena

  • Eine Biene sucht im Griesbachschen Garten Nektar auf einer Löwenzahnblüte, im Hintergrund der Jentower.
    Foto: Jens Meyer (Universität Jena)
    Informationsportal Nachhaltigkeit Informationen zur nachhaltigen Entwicklung der Universität Jena: Akteure, Handlungsfelder, Tipps, Nachhaltigkeitsstrategie
  • Kalender mit farbigen Pins
    Foto: Adobe Stock
    Veranstaltungskalender Nachhaltigkeit Überblick über anstehende Vorträge, Workshops und sonstige Veranstaltungen im Bereich Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Ökologie

Kontakt

Green Office

Raum E002/E003
Zwätzengasse 3
07743 Jena

Öffnungszeiten:
Unser Büro ist nicht durchgehend besetzt. Bitte schreiben Sie daher am besten eine Mail und wir rufen zurück.

Wöchentliche Teammeetings: montags 10:15 Uhr

Mitarbeitende im Green Office

  1. Brock, Laura Victoria Klimaschutzmanagerin Green Office
  2. Fronz, Maria wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt „ThüLeNa“ Green Office
  3. Heller, Thomas, PD Dr. Nachhaltigkeitsbeauftragter des Präsidiums (Präsidialamt) Green Office

    Zwätzengasse 3
    07743 Jena

  4. Hilbert, Claudia Nachhaltigkeitsbeauftragte des Präsidiums (Chemisch-Geowissenschaftliche Fakultät) Green Office

    Zwätzengasse 3
    07743 Jena

    Claudia Hilbert
    Foto: Anne Günther (Universität Jena)
  5. Löber, Fabian studentischer Mitarbeiter, Koordinator des Green Office Green Office
  6. Objartel, Pia Kimara studentische Mitarbeiterin, Projektmanagerin im Green Office Green Office