
Die Ombudsstelle der Graduierten-Akademie hat die Aufgabe, schwerwiegende Konflikte auch zwischen promovierten Wissenschaftler/innen und anderen Personen in ihrem Arbeitsumfeld zu schlichten bzw. zwischen den beteiligten Parteien zu vermitteln.
Die Ombudsstelle besteht aus sechs erfahrenen Wissenschaftler/innen unterschiedlicher Fachkulturen, die vertraulich, unabhängig und neutral agieren:
- Prof. Dr. Erika Kothe (FBW)
Stellvertreter: Prof. Dr. Stefan Nolte (PAF) - Prof. Dr. Tobias Rothmund (FSV)
Stellvertreter: Prof. Dr. Rainer Thiel (PhilF) - Prof. Dr. Jutta Hübner (Medizin)
Stellvertreter: Prof. Dr. Uwe Cantner (Wiwi)
Im Konfliktfall wenden Sie sich bitte ausschließlich an Dr. Gunda Huskobla. Sie unterstützt die Tätigkeit der Ombudspersonen in der Geschäftsstelle der Graduierten-Akademie und leitet Ihre Anfrage weiter.
Im Falle des Verdachts oder der Anschuldigung in Bezug auf wissenschaftliches Fehlverhalten wenden Sie sich bitte an die dafür zuständigen Vertrauenspersonen der Universität. Die deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat ebenfalls einen OmbudsmanExterner Link für die Wissenschaft eingesetzt, an den Sie sich im Verdachtsfall wenden können.

Johannisstraße 13
07743 Jena Google Maps – LageplanExterner Link