Laserstrahlen über dem Jenoptik-Gebäude

Beratung zu Forschungstransfer und Unternehmensgründung

Wie können Sie Ihre Forschungsergebnisse verwerten oder ein Unternehmen gründen?
Laserstrahlen über dem Jenoptik-Gebäude
Foto: Jan-Peter Kasper (Universität Jena)

Das Servicezentrum Forschung und Transfer bietet Ihnen Beratung zur Verwertung von Forschungsergebnissen. Der Gründerservice des SFT berät Sie zu Umsetzungs- und Fördermöglichkeiten der Unternehmens- und Existenzgründung.

Beratung für den Forschungstransfer

Das Servicezentrum Forschung und Transfer unterstützt Sie durch umfangreiche Serviceangebote in allen Phasen des Forschungstransfers, von der Idee bis zur erfolgreichen Markteinführung.

Wir unterstützen Sie bei:

  • der Erarbeitung von Verwertungsstrategien für Ihr Forschungsprojekt,
  • der Einschätzung des Verwertungspotenzials Ihrer Forschungsergebnisse,
  • Recherchen in Patentdatenbanken zum Stand der Technik, zum Kundennutzen und zum Marktpotenzial Ihrer Idee,
  • der schutzrechtlichen Sicherung Ihrer Erfindung,
  • der geplanten Verwertung konkreter Forschungsergebnisse und Erfindungen durch Lizenzierung, Verkauf oder im Rahmen einer Unternehmensgründung.
Oliver Pänke, Dr.
vCard
SZ Forschung u. Transfer
Oliver Pänke
Foto: Anne Günther (Universität Jena)
Kahlaische Straße 1
07745 Jena Google Maps – LageplanExterner Link

K1 - Gründerservice

Der K1-Gründerservice ist die zentrale Anlaufstelle für alle Angehörigen der Friedrich-Schiller-Universität Jena, die sich für das Thema Unternehmensgründung interessieren oder eine konkrete Geschäftsidee umsetzen wollen. Mit uns können Interessenten Ideen besprechen, ihre Gründungskompetenzen erweitern und die Umsetzung ihrer Ideen vorantreiben. Wir begleiten den gesamten Gründungsprozess von der ersten Idee über die Entwicklung eines tragfähigen Geschäftsmodells bis hin zur Gründung des Unternehmens.