Schlüssel im Schließzylinder

Schließanlagenverwaltung

Beratung und Organisation zu universitären Schlüsseln und Schließanlagen
Schlüssel im Schließzylinder
Foto: MasterTux/pixabay

Aufgabenschwerpunkte

  • Verwaltung der ca. 150 mechanischen sowie elektronischen Schließanlagen
  • Aktive Betreuung und Beratung der Universitätsangehörigen in allen Belangen rund um Schließanlagen und Gebäudezutritte
  • Zentrale Verwaltung übergeordneter Dienstschlüssel
  • Zentrale Verwaltung der Gebäudeschließzeiten
  • Planung/Erarbeitung von Schließplänen bzgl. Neubauten sowie bei Umbau- und Sanierungsmaßnahmen
  • Planung/Verwaltung der autarken Fluchtwegeabsicherung
  • Planung der Gebäudeabsicherung
  • Türnotöffnungen und Havarieeinsätze
Hinweis

Der Zutritt zu den Büros sowie die Ausgabe der Schlüssel wird über die Ausgabestellen der Fakultäten und Abteilungen geregelt.

Formulare/Hausordnung

Die Formulare für die Schlüsselbestellung, die Schlüsselverlustanzeige sowie die Vorlagen der Übergabeprotokolle finden Sie unter den nachfolgenden Links im HanFRIED bzw. als Download in Ihrem Downloadcenter:

Übergabeprotokoll an Mitarbeitende (Personenbezogen)pdf, 963 kb

Übergabeprotokoll fortlaufend (Schlüsselbezogen für mehrere Mitarbeitende)pdf, 51 kb

Bitte beachten Sie auch die Hinweise in der Allgemeinen HausordnungExterner Link unter Punkt 7.

Thoska-Büro – Ausgabe für Dienstausweise und Zutrittskarten

https://www.uni-jena.de/thoska

Die Zutrittsberechtigung für Ihr Büro erhalten Sie über die Verantwortlichen der Ausgabestellen in den Fakultäten und Abteilungen.

 

Information

Außerhalb der Bürozeiten steht Ihnen für Notfälle die Wache Campus unter +49 3641 9-419999 zur Verfügung.

Schließanlagenverwaltung

Raum 201, 2. Etage
Zwätzengasse 4
07743 Jena

Bürozeiten:
nach Vereinbarung

Postanschrift:
Fürstengraben 1
07743 Jena