Mitarbeitergespräche an der Universität Jena

Mitarbeitergespräche sind ein anerkanntes Kommunikationselement und Führungsinstrumentarium. Auch an der Friedrich-Schiller-Universität Jena wurde dieses Instrument für die Zusammenarbeit von Führungskräften und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eingeführt. Wir sehen Kommunikation als unabdingbare Basis für eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Vorgesetzten und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Die Friedrich-Schiller-Universität Jena empfiehlt ihren Führungskräften daher die regelmäßige Durchführung von strukturierten Gesprächen mit allen Mitarbeitenden.

An der Friedrich-Schiller-Universität Jena werden drei verschiedene Gesprächsarten für den Austausch mit den Mitarbeitenden empfohlen:

  • Mitarbeitergespräch mit allen Mitarbeitenden
  • Statusgespräch mit Promovierenden
  • Karrieregespräch mit Postdocs

Dabei variieren die Gesprächsschwerpunkte je nach Zielgruppe und Qualifizierungsphase der einzelnen Mitarbeitenden. Um bei den Gesprächen zu unterstützen, wurden Leitfäden entwickelt, die zur Strukturierung und Protokollierung der verschiedenen Gespräche herangezogen werden können, sowie eine Broschüre, die einen Überblick über die drei Gesprächsarten an der Friedrich-Schiller-Universität Jena sowie die jeweiligen Schwerpunktthemen geben soll.

Unserer Broschüren zu Mitarbeiter-, Karriere- und Statusgesprächen auf Deutsch und Englisch finden Sie hier.

Gesprächsprotokolle

Unsere Leitfäden geben einen Überblick über die Themen für das jeweilige Gespräch und bieten eine mögliche Struktur für die Gesprächsführung. Allerdings besteht selbstverständlich Freiraum, individuelle Schwerpunkte zu setzen. Die Leitfäden können zur Protokollierung der Gespräche herangezogen werden.

Schulungen

Wir bieten regelmäßig Schulungen zum Mitarbeitergespräch für Führungskräfte und Mitarbeiter/innen an: In den Seminaren wird das Mitarbeitergespräch als ein wichtiges Personalführungsinstrument vorgestellt und die Chancen und Herausforderungen eines solchen Gespräches werden diskutiert. Anhand des Leitfadens der Friedrich-Schiller-Universität Jena werden der Ablauf sowie die Themenschwerpunkte des Mitarbeitergespräches besprochen und Hinweise zur Gesprächsführung gegeben.

Schwerpunktthemen:

  • Warum Mitarbeitergespräche führen Chancen und Herausforderungen
  • Grundsätzliches zur Einordnung und zum Ablauf von Mitarbeitergesprächen anhand des Leitfadens der Friedrich-Schiller-Universität Jena
  • Sensibilisierung zur Verantwortung und der eigenen Rolle in den Mitarbeitergesprächen
  • Gesprächsführung
  • Umgang mit schwierigen Situationen / Konflikten
  • Gesprächstechniken und Konfliktbewältigungsstrategien
  • Übungen und Trainingseinheiten zur Gesprächsführung

Aktuelle Seminartermine finden Sie hier.Externer Link

Gern unterstützen wir die Einführung von Mitarbeitergesprächen in Ihrer Abteilung/Ihrem Team.

Sprechen Sie uns an!

Führungskraft und Mitarbeiterin im Gespräch
Führungskraft und Mitarbeiterin im Gespräch
Foto: Max Schneider

Ihre Ansprechpartnerin