Ankunft in Stellenbosch

...und erste Eindrücke
  • Ausflüge
  • Essen & Trinken
  • Reise
  • Stadt

Meldung vom: | Verfasser/in: Fabienne Stöhr

12 Flugstunden und 9500km später

Vor gut 5 Tagen startete nach zahlreichen Stunden der Vorbereitung und des Bangens, ob mein Auslandssemester aufgrund der Virusvariante Omikron überhaupt stattfinden kann, nun doch mein neuer Lebensabschnitt im wunderschönen Stellenbosch.

Am Montag, dem 24.01.2022, kam ich nach knapp 12 Stunden Flug im sonnigen Kapstadt und anschließend in meiner neuen Heimat Stellenbosch an. Stellenbosch ist ein wunderschöner, kleiner Ort inmitten der Weinberge des Distrikts Cape Winelands. Trotz Müdigkeit war es also ein Muss am ersten Tag direkt eines der unzähligen Weingüter zu besuchen und an einem Weintasting teilzunehmen. Verbunden mit einer zweistündigen Safari in einem Game Reserve, war es genau der richtige Einstieg, um die Kultur und entspannte Lebensweise der Südafrikaner kennenzulernen, welche mich in der Vorbereitung oftmals an den Rand der Verzweiflung getrieben hat. Denn ihr müsst wissen, dass so etwas wie Stress hier kaum existent ist. Werden E-Mails vergessen zu beantworten oder ist man mal zu spät, dann ist das eben so. Zunächst schwer mit unserer deutschen Korrektheit vereinbar, aber man passt sich dieser Entspanntheit hier schneller an, als man selbst denkt.

Auch am zweiten Tag drehte sich wieder vieles um den leckeren Wein der Winelands, sowie um das sehr preiswerte, aber hochwertige Essensangebot der Region. So besuchten wir den Ort Franschhoek, sowie das alle 2 Wochen stattfindende Weinfest in Stellenbosch, wo man für umgerechnet ca. 8 Euro zehn Weine verschiedener Weingüter verkosten sowie mit Menschen aus aller Welt in Kontakt kommen kann.

Gestern waren wir schließlich das erste Mal an den breiten Sandstränden. Leider war er sehr windig, sodass es trotz 30 Grad ziemlich kalt wurde, jedoch konnte man so den Kitesurfern etwas zusehen.

Zusammengefasst bin ich sehr positiv von Stellenbosch und der umliegenden Region beeindruckt. Die Landschaft ist jeden Tag auf neue total beeindruckend, die Menschen hier sehr aufgeschlossen und für Personen, die gerne gut und günstig Essen gehen, gibt es hier an jeder Ecke ein passendes Restaurant oder Weingut zu finden.