Fahrdienst

Fahrbereitschaft

Personen- und Materialtransport
Fahrdienst
Foto: pixabay_darkseide-550

Tätigkeitsschwerpunkte

  • Interne Kurierdienste für Hauspost und Bibliothek
  • Materialtransporte (Pakete, Druckaufträge, kleinere Umzüge, Möbelumsetzungen)
  • Personenbeförderung zu Ministerien, Besprechungen, Flughäfen usw.
  • Personen- und Materialtransporte zu Messen und Ausstellungen

Antrag auf Nutzung

Bitte senden Sie uns Ihre Anfrage mittels einer formlosen Email zu.

Welche Informationen sind bei der Beantragung des Fahrdienstes notwendig?

  • PERSONENTRANSPORT:
    • Anzahl und Namen der Fahrgäste
    • Datum und gewünschte Abfahrts- oder Ankunftszeit
    • Zieladresse
    • Voraussichtlicher Zeitpunkt der Rückfahrt
    • Besonderheiten, z. B. viel Gepäck, Zwischenstopp
  •  MATERIALTRANSPORT:
    • Gewünschtes Datum bzw. Zeitspanne
    • Kurze Auflistung der Materialien
    • Zieladresse

Sollte die Buchung unserer Fahrbereitschaft nicht möglich sein, versuchen wir gemeinsam mit Ihnen alternative Lösungen zu finden, wie zum Beispiel:

  • Buchung einer externen Spedition bei größeren Materialtransporten oder Umzügen
  • Beauftragung eines externen Fahrservices oder
  • Fahrzeug für Selbstfahrende zur Verfügung stellen

Informationen zur Nutzung

Bitte sorgen Sie für

  • eine beförderungs- und ladungssichere Verpackung, indem Sie z. B. Kleinmaterial in geeignete Kartons oder Kisten verpacken,
  • tatkräftige Helfer/Hausmeister an der Be- und Entladestelle und
  • Transporthilfsmittel für sperrige und/oder schwere Gegenstände.

Entsprechend § 22 der StVO sind für die Ladungssicherung sowohl die Fahrer als auch die Versender verantwortlich. Nach Unterweisung und Belehrung sind die Fahrer angewiesen, unzureichend verpacktes und nicht ladungssicher zu transportierendes Material abzulehnen.

Hinweis

Sofern Gefahrgüter (z. B. Chemikalien, biologisches Material, Gase, Lithium-Batterien) über öffentliche Verkehrswege transportiert werden sollen, wenden Sie sich bitte im Voraus an die GefahrgutbeauftragtenExterner Link.

FAQ

  • Welche Fahrzeuge stehen zur Verfügung?
    • 2 PKW mit Platz für max. 3 Fahrgäste
    • 2 Kleinbusse mit Platz für 7 bzw. 8 Fahrgäste
    • 1 Kleintransporter mit Ladebordwand
  • Ist eine Reisekostenabrechnung notwendig?
    • Für die Beantragung der Dienstreise und Abrechnung der Reisekosten sind alle Beschäftigten selber zuständig. Bitte informieren Sie sich bei Bedarf bei der Reisekostenstelle.
    • Weitere Informationen zu Dienstreisen erhalten Sie hierExterner Link.
    • Fakultäten und Instituten werden Personen- und Materialtransporte pro gefahrenen km mittels interner Leistungsverrechnung berechnet.
  • Steht die Fahrbereitschaft allen Mitarbeitern zur Verfügung?
    • Die Ressourcen der Fahrbereitschaft stehen vorrangig der Universitätsleitung (Personen- und Materialtransporte, Messen) sowie zur Aufrechterhaltung der internen Abläufe der Universität (Hauspost, Kurierdienste) zur Verfügung.

Fahrer

  1. Habenstein, Dirk Dezernat 4
  2. Klose, André Dezernat 4
  3. Meier, Bernd Bibliothek Dezernat 4
    bernd.meier@uni-jena.de +49 173 5895413

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    Bibliotheksplatz 2
    07743 Jena

  4. Mönk, Marco Dezernat 4
  5. Müller, Thomas Hauspost Dezernat 4
Fahrbereitschaft

Bürozeiten:
Termin nach Vereinbarung

Kontaktperson: Frau Daniela Sommer