Yerevan, Armenien

Türkisch

Türkisch ist eine harmonische Sprache, die allein in Deutschland von rund einer Million Menschen gesprochen wird.
Yerevan, Armenien
Foto: Artak Petrosyan – unsplash

Türkisch ist die Muttersprache von etwa 75 Mio. Menschen in der Türkei und umliegenden Ländern. Es öffnet die Tür zu einem faszinierenden Land an der Schnittstelle zwischen Europa und dem Nahen Osten. Das moderne Türkisch hat sich auch der alten Kultursprache des Osmanischen Reiches entwickelt und wird erst seit der „Buchstabenrevolution“ 1929 in lateinischer Schrift geschrieben, vorher gebrauchte man die arabische Schrift.

Die Turksprachen, zu denen das Türkei-Türkische gehört, haben insgesamt etwa 180 Mio. Sprecher in Vorder- und Zentralasien. Sie sind untereinander sehr ähnlich, so dass man sich mit dem Türkei-Türkischen etwa auch in Aserbaidschan, Usbekistan und Turkmenistan recht gut verständigen kann.

Die Kurse für Türkisch werden in Zusammenarbeit mit dem Seminar für Orientalistik der Universität Jena angeboten. Es werden drei Niveaus (Türkisch I, II und III) angeboten. Ziel ist das Niveau A2–B1 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens.

Das aktuelle Kursangebot sowie alle Informationen zu den Kursen finden Sie im elektonischen Vorlesungsverzeichnis FriedolinExterner Link.

Leitung Fachbereich Außereuropäische Sprachen