Grüner Garten mit Blick auf die ThULB

Preis für Grüne Oasen 2021

Die Stadt Jena vergibt Preis für ökologisch und ästhetisch gelungene Grünflächen.
Grüner Garten mit Blick auf die ThULB
Foto: Anne Günther (Universität Jena)

Eine Begrünung am und rund um das Gebäude trägt wesentlich zur Verschönerung des Stadtbildes Jena bei. Neben dem ästhetischen Aspekt sind Gebäudebegrünungen von hoher stadtklimatischer und ökologischer Bedeutung. Regenwasser wird zurückgehalten, gespeichert und später wieder abgeben, so dass im Sommer ein ausgeglichenes Mikroklima entsteht. Die Blattmasse bindet Schadstoffe wie CO2, reduziert Lärm und bietet zahlreichen Tieren wie Vögeln und Insekten Nahrung und Lebensraum. Nicht zuletzt hat die Farbe Grün eine beruhigende und entspannende Wirkung auf uns Menschen – Grün ist ein Stück gefühlter Lebensqualität.

Die Stadt Jena möchte alle Besitzer:innen und Gestalter:innen ökologisch und ästhetisch besonders gelungener begrünter Fassaden, Dächer, Balkons, Vorgärten, Innenhöfe und Brachflächen einladen, sich um den »Preis für Grüne Oasen in Jena« zu bewerben. Prämiert werden können sowohl längerfristig als auch temporär begrünte Objekte.

Der Preis umfasst eine Gesamtsumme von 2.000,– Euro und wird in der Regel auf mehrere Preisträger aufgeteilt.

Bewerbungszeitraum ist bis zum 05.09.2021 (Ende der Ferienzeit). Die diesjährige Verleihung des Preises ist im Oktober vorgesehen.

Weitere Informationen finden Sie hierExterner Link