Mann schaut auf seine Armbanduhr.
Wasserzeichen —

Arbeitsorganisation

Mann schaut auf seine Armbanduhr.
Foto: Jan Vasek/pixabay

Flexibilisierung von Arbeitsbedingungen

Im Sinne einer familienfreundlichen und gesundheitsförderlichen Arbeitsatmosphäre soll für die Beschäftigten der Friedrich-Schiller-Universität Jena eine möglichst weitreichende Flexibilisierung der Rahmenarbeitsbedingungen erreicht werden.

Diese Regelungen, bezüglich einer Flexibilisierung der Arbeitszeit bestehen aktuell an der Universität: 

Arbeitsorganisation im Homeoffice

Nicht nur die Arbeit im Homeoffice, sondern auch im Büro erfordert eine Menge an Organisationsgeschick und bedarf klarer Strukturen und Grenzen. Dies hilft Ihnen Ihre Arbeitsabläufe zu optimieren und steigert das eigene Wohlbefinden. 

Erste Informationen zur Arbeitsorganisation im Homeoffice finden Sie in der folgenden Handreichungpdf, 450 kb

Dabei werden u.a. folgende Fragen geklärt:

  • Wie strukturiert man seinen Arbeitsalltag? 
  • Wie kommt man in einen Arbeitsmodus? 
  • Wie vermeidet man Ablenkungen? 

Nichts dabei, Anregungen oder noch offene Fragen? Dann kontaktieren Sie uns gern!

Betriebliches Gesundheitsmanagement