Verhandlung im Rahmen einer Berufung

Grundlagen und Berufungsvoraussetzungen für die Tenure-Track-Professur

Auftakt der Veranstaltungsreihe zur Tenure-Track-Professur in Deutschland
Verhandlung im Rahmen einer Berufung
Foto: istockphoto.com
Diese Veranstaltung ist beendet.
Veranstaltungseckdaten
Diese Veranstaltung im ICS-Format exportieren
Beginn
Ende
Veranstaltungsarten
Informationsveranstaltung
Veranstaltungssprache
Deutsch
Barrierefreier Zugang
nein
Öffentlich
ja, Online-Veranstaltung
Anmeldung erforderlich
ja

Programm

Der erste Abend unserer dreiteiligen Veranstaltungsreihe bietet zunächst grundlegende Informationen zum Karriereweg "Tenure-Track-Professur" sowie einen Einblick in das Berufungsmanagement bei Tenure-Track-Professuren.

Die Moderation für den Abend hat Mareike Timm (Deutsche Gesellschaft Juniorprofessur und Graduierten-Akademie, Friedrich-Schiller-Universität Jena).

Für die thematischen Vorträge bzw. Gespräche des Abends begrüßen wir:

  • Dr. Hanna Kauhaus (Graduierten-Akademie, Friedrich-Schiller-Universität Jena)
  • Dr. Stefanie Rehm (Präsidialbereich, Johannes Gutenberg Universität Mainz)
  • Prof. Dr. Felix Krahmer (Deutsche-Gesellschaft-Juniorprofessur)

Die Veranstaltung findet online statt, Veranstaltungssprache ist Deutsch. Eine Anmeldung ist bis zum 04. Oktober per E-Mail möglich, für Jenaer Teilnehmende ist die Anmeldefrist bis 8.10. verlängert.

Veranstaltungsreihe zum Thema "Tenure Track in Deutschland"

Die Graduierten-Akademie der Friedrich-Schiller-Universität informiert in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft Juniorprofessur an drei Abenden im Oktober zum Thema Tenure Track als Karriereweg in Deutschland. Die Abende geben allen Interessierten, insbesondere Promovierenden und Postdocs, einen Überblick über diesen Karriereweg.

Weitere Veranstaltungen der Reihe

Paginierung Seite 1 von 2
Seite 1 von 2