Informationen zur Datenverarbeitung JenAlumni

  • Informationen zur Datenverarbeitung

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena verarbeitet personenbezogene Daten im Zusammenhang mit dem Alumni-Management. Mit diesem Datenschutzhinweis möchte die Friedrich-Schiller-Universität Jena gemäß Art. 12, 13 DSGVO über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten informieren.

  1. Kontaktdaten des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen

    Friedrich-Schiller-Universität Jena (FSU)
    vertreten durch den Kanzler
    Fürstengraben 1, 07743 Jena
    Telefon: +49 3641 9-402000
    E-Mail: kanzler@uni-jena.de

    Intern zuständig: Abteilung Hochschulkommunikation, JenAlumni, Zwätzengasse 3, 07743 Jena, Telefon: +49 3641 9-401447, E-Mail: alumni@uni-jena.de

  2. Kontaktdaten der/des Datenschutzbeauftragten

    Friedrich-Schiller-Universität Jena (FSU)
    Rechtsamt
    Fürstengraben 1, 07743 Jena
    Telefon: 03641-931 087
    E-Mail: datenschutz@uni-jena.de

  3. Zwecke und Rechtsgrundlage der Verarbeitung, Widerrufsrecht

    Ihre personenbezogenen Daten werden von der FSU verarbeitet, um mit Ihnen als Alumni der FSU in Verbindung zu bleiben. Zu diesem Zweck möchten wir Ihnen gerne Informationen über allgemeine Entwicklungen, geplante Veranstaltungen, Weiterbildungsangebote/neue Studiengänge, neue Publikationen von Lehrenden der FSU, aktuelle Stellenangebote sowie Befragungen im Rahmen des Qualitätsmanagements per Mail zusenden.

    Die Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. Diese können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Hierzu schreiben Sie am besten eine E-Mail an datenschutz@uni-jena.de.

  4. Speicherdauer

    Die Sie betreffenden personenbezogenen Daten werden bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung bzw. bis zum Wegfall des o. g. Zwecks der Datenverarbeitung gespeichert.

  5. Ihre Rechte

    Nach der DSGVO stehen Ihnen unter den im Gesetz genannten Voraussetzungen folgende Rechte zu: Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO), Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO), Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO), Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO), Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO).

    Zudem haben Sie das Recht der Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, z. B. bei der für die FSU zuständigen Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO). Dies ist der Thüringer Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (TLfDI), Häßlerstraße 8, 99096 Erfurt.