Eine junge Studentin sitzt auf dem Campus am Laptop
Studium nach dem Jenaer Modell für Gymnasium und Regelschule
Eine junge Studentin sitzt auf dem Campus am Laptop
Foto: Christoph Worsch (Universität Jena)

Friedrich-Schiller-Universität Jena

Die Universität Jena unterstützt die Initiative Weltoffenes ThüringenExterner Link.

Grafik: werkraum_media

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist eine dynamische und innovationsstarke Universität zentral in Deutschland gelegen. Mit einem breiten Fächerspektrum gestaltet sie die Zukunft durch exzellente Forschung und Lehre. Ihre wissenschaftliche Exzellenz spiegelt sich in den Profillinien "Light. Life. Liberty." wider, die wegweisende Erkenntnisse und nachhaltige Lösungen für die Gesellschaft von morgen liefern. Eng vernetzt mit führenden Forschungseinrichtungen, innovativen Unternehmen und renommierten Kultureinrichtungen treibt sie interdisziplinäre Entwicklungen voran. Mit rund 17.000 Studierenden und rund 10.000 Beschäftigten prägt sie Jena als pulsierende, international vernetzte Wissenschafts- und Zukunftsstadt.

Paginierung Seite 1 von 422

Positionen

Paginierung Seite 1 von 4
Seite 1 von 4

Kommende Veranstaltungen

  1. Blick in die Sonderausstellung Moon Impact in der ThULB
    Foto: Dr. Birgit Kreher-Hartmann
    Moon Impact in der ThULB
    11:00 Uhr ·
    • Führung

    Eine internationale Wanderausstellung macht Halt in Jena! Es gibt viel zur Entstehungsgeschichte unserer Erde und unseres Mondes zu entdecken! Zahlreiche Objekte ergänzen die Darstellungen in Text, Bild und Film.

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  2. Landwirtschaft
    Foto: pixabay
    Informationsveranstaltung zum Zertifikatsstudiengang Energierecht
    13 Uhr s. t. ·
    • Informationsveranstaltung

    Informationsveranstaltung des Instituts für Energiewirtschaftsrecht

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  3. Peter Paul Rubens, Die vier Kontinente, 1615
    Foto: Wikimedia Commons
    Feierliche Eröffnung des Sommersemesters 2025 der Theologischen Fakultät
    16 Uhr c. t. ·
    • Festveranstaltung

    Festvortrag von Prof. Dr. Simon Runkel (Jena)

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  4. Blick auf eine brennende Kerze in der Jenaer Stadtkirche St. Michael
    Foto: Jürgen Scheere (Universität Jena)
    Ökumenischer Semestereröffnungsgottesdienst
    19:30 Uhr ·
    • Akademischer Gottesdienst

    Predigt: Prof. Dr. Peter Stein, Predigttext: Ezechiel 37, 1-14 

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  5. Teaser zur Ausstellung "INDUMENTA. Mode in der Antike"
    Bild: Abteilung Hochschulkommunikation / Foto: Dennis Graen
    Ausstellungseröffnung: INDUMENTA. Mode in der Antike
    18:00 Uhr ·
    • Vernissage

    Am Mittwoch, dem 09.04.2025, wird um 18 Uhr die erweiterte Sonderausstellung im Fürstengraben 25 eröffnet

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  6. Sigrid Sigurdsson, "Architektur der Erinnerung", Osthaus Museum Hagen
    Foto: Achim Kukulies / Düsseldorf, Sammlung Prof. Dr. Michael Otto
    China und Russland. Kurze Geschichte einer langen Beziehung
    18 Uhr c. t. ·
    • Vortrag/Vorlesung

    Buchvorstellung von Dr. des Martin Wagner (Berlin) und prof. Dr. Sören Urbansky (Bochum)

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
Alle Veranstaltungen
Friedrich-Schiller-Universität Jena

Universitätshauptgebäude
Fürstengraben 1
07743 Jena Google Maps – LageplanExterner Link

Postanschrift:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
07737 Jena