Eine Biene fliegt im Griesbachschen Garten über eine Wiese mit Löwenzahn, im Hintergrund ist der JenTower zu sehen.
Informationen zur nachhaltigen Entwicklung an der Friedrich-Schiller-Universität Jena
Eine Biene fliegt im Griesbachschen Garten über eine Wiese mit Löwenzahn, im Hintergrund ist der JenTower zu sehen.
Foto: Jens Meyer (Universität Jena)

Friedrich-Schiller-Universität Jena

Die Universität Jena unterstützt die Initiative Weltoffenes Thüringen.
Die Universität Jena unterstützt die Initiative Weltoffenes ThüringenExterner Link.
Grafik: werkraum_media

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist eine traditionsreiche und forschungsstarke Universität mit einem breiten Fächerspektrum. Ihre Spitzenforschung bündelt sie in den Profillinien Light – Life – Liberty. Sie ist eng vernetzt mit außeruniversitären Forschungseinrichtungen, forschenden Unternehmen und namhaften Kultureinrichtungen. Mit knapp 18.000 Studierenden und mehr als 8.600 Beschäftigten prägt die Universität maßgeblich den Charakter Jenas als weltoffene und zukunftsorientierte Stadt.

Zwei StudyCheck-Sticker, die die Uni Jena als TOP-Universität und Beliebteste Universität auszeichnen.
Unsere Studierenden haben gewählt
Die Uni Jena ist im Portal StudyCheck »TOP Universität« und Gewinnerin in der Kategorie »Beliebteste Universität mit mehr als 15.000 Studierenden«.
Friedrich-Schiller-Universität Jena

Universitätshauptgebäude
Fürstengraben 1
07743 Jena Google Maps – LageplanExterner Link

Postanschrift:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
07737 Jena