People with Speech Bubbles

Strategisches Netzwerken für Doktorand:innen, Studierende und Gründungsinteressierte

Veranstaltung
People with Speech Bubbles
Image: AdobeStock
Event details
Export this event in ICS format
Start
End
Types of event
Informationsveranstaltung
Venue
Im K1-Gründungsservice
Kahlaische Straße 1, Besprechungsraum
07745 Jena
Google Maps site planExternal link
It lectures
Kristin Hesche
Contact
Servicezentrum Forschung und Transfer
Language of the event
German
Event website
Learn moreExternal linkde
Wheelchair access
No
Public
Yes
Registration required
Yes
Source event


Netzwerken ist eine essenzielle Fähigkeit, um erfolgreiche Kooperationen aufzubauen, berufliche Chancen zu erweitern und Innovationsprojekte voranzutreiben. Doch wie gestaltet man ein strategisches Netzwerk, das langfristig Mehrwert schafft?


In diesem Präsenz-Workshop erhalten die Teilnehmenden praxisnahe Einblicke in effektive Networking-Strategien. Sie lernen, wie sie gezielt Kontakte knüpfen, vertrauensvolle Beziehungen aufbauen und sich professionell präsentieren – sei es für Forschungsprojekte, Gründungsvorhaben oder die persönliche Karriereentwicklung. Neben einem Impulsvortrag zu den Grundlagen des strategischen Netzwerkens haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, ihren eigenen Elevator Pitch zu entwickeln und ihre individuelle Netzwerkstrategie zu erarbeiten.

Zielgruppe 
Doktorand:innen, Studierende und Gründungsinteressierte

Inhaltliche Schwerpunkte  

  • Grundlagen des strategischen Netzwerkens in Wissenschaft, Wirtschaft und Gründung
  • Zielgerichtete Kontaktaufnahme und nachhaltige Beziehungspflege
  • Professionelle Selbstpräsentation & Elevator Pitch
  • Netzwerkanalyse & Strategieentwicklung
  • Praktische Übungen & interaktiver Austausch

Max. Anzahl Teilnehmende
10

Standort
Kahlaische Straße 1 – Besprechungsraum im 2. OG, Jena

Anmeldung
Bitte melden Sie sich zu dieser Veranstaltung über qualifizierung.uni-jena.deExternal link an.