Search
-
Lichtgedanken 01 – Global Understanding
https://www.uni-jena.de/unijenamedia/70115/lichtgedanken-01-global-understanding.pdf
- File type:
- File size:
- 7 mb
-
Prof. Werlen Global Understanding
https://www.uni-jena.de/unijenamedia/192830/prof-werlen-global-understanding.jpg?height=894&width=1590
- File type:
- jpg
- File size:
- 345 kb
-
Flyer Workshop Place-based education
https://www.uni-jena.de/unijenamedia/260535/flyer-workshop-place-based-education.pdf
- File type:
- File size:
- 4 mb
-
DGH Newsletter 2-18 (3)
https://www.uni-jena.de/unijenamedia/41870/dgh-newsletter-2-18-3.pdf
- File type:
- File size:
- 2 mb
-
Smart Nanosheet_deutsch
https://www.uni-jena.de/unijenamedia/94690/smart-nanosheet-deutsch.jpg?height=719&width=1277
Darstellung des neuen Verfahrens: Der zu untersuchende Proteinkomplex wird mithilfe einer Markierung (rote Kette mit Fünfecken) selektiv über einen Nickelkomplex an das Smarte Nanoblatt gebunden. Unerwünschte Proteine (grau) werden durch das Hydrogel (schwarzes Geflecht) abgestoßen. Nach dem Einfrieren des gesamten Gebildes inklusive eines dünnen Wasserfilms kann es mit Elektronen durchleuchtet werden, um Bilder der gebundenen Proteine zu erhalten (rechts oben). Daraus kann ein Computer die 3D-Struktur des Proteins berechnen (rechts unten).
- File type:
- jpg
- File size:
- 361 kb
-
Jahrbuch_Yearbook_2022_23
https://www.uni-jena.de/unijenamedia/265122/jahrbuch-yearbook-2022-23.pdf
- File type:
- File size:
- 2 mb
-
Iwi_kupuna_ceremony_program
https://www.uni-jena.de/unijenamedia/181060/iwi-kupuna-ceremony-program.pdf
Das Programm zur Zeremonie an der Universität Jena vom 10. Februar 2022, in der die Gebeine von drei Vorfahren (iwi kūpuna in der Sprache der indigenen Bevölkerung Hawaiis) an eine Delegation des Office of Hawaiian Affairs (OHA) übergeben wurden.
- File type:
- File size:
- 2 mb
-
AUFKLÄRUNGSMERKBLATT mRNA
https://www.uni-jena.de/unijenamedia/142885/aufklaerungsmerkblatt-mrna.pdf
AUFKLÄRUNGSMERKBLATT Zur Schutzimpfung gegen COVID-19 (Corona Virus Disease 2019) mit mRNA-Impfstoffen
- File type:
- File size:
- 900 kb
-
Open PhD Projects FSU Jena
https://www.uni-jena.de/unijenamedia/64990/open-phd-projects-fsu-jena.pdf
- File type:
- File size:
- 6 mb
-
AUFKLÄRUNGSMERKBLATT Vektor
https://www.uni-jena.de/unijenamedia/142880/aufklaerungsmerkblatt-vektor.pdf
AUFKLÄRUNGSMERKBLATT Zur Schutzimpfung gegen COVID-19 (Corona Virus Disease 2019) mit Vektor-Impfstoffen
- File type:
- File size:
- 895 kb
-
AI generated art
https://www.uni-jena.de/unijenamedia/366509/ai-generated-art-ai-powered-content-creation-isometric.jpg?height=668&width=1188
- File type:
- jpg
- File size:
- 525 kb
-
m140922001
https://www.uni-jena.de/unijenamedia/217646/m140922001.jpg?height=1080&width=1920
Dr. Christian Kosan, Leiter AG Kosan, untersucht Proteine nach Auftrennung in einer Proteingel-Elektrophorese am 14.09.2022 am Institut für Biochemie und Biophysik der Fakultät Biowissenschaften an der Friedrich-Schiller-Universität Jena in Jena. Proteine werden hier der Größe nach aufgetrennt und in späteren Verfahren durch Chemilumineszenz-Verfahren sichtbar gemacht. Die Arbeitsgruppe um Dr. Kosan erforscht Strategien zur spezifischen Behandlung von Krebserkrankungen. Die Wissenschaftler konnten zeigen, dass die Expression eines spezifischen Oncogenes (Myc) durch die Behandlung mit einen Enzym-Inhibitor reduziert werden kann und so das Tumorwachstum bestimmter Lymphom-Arten verlangsamt wird. Dies könnte eine Bedeutung bei der Krebstherapie haben, da Myc eine wichtige Rolle in einer Vielzahl von Tumoren spielt. Foto: Jens Meyer
- File type:
- jpg
- File size:
- 402 kb