Drei Studierende unterhalten sich vor dem Universitätshauptgebäude.

Studium

Klassisch – Exzellent – Überraschend
Drei Studierende unterhalten sich vor dem Universitätshauptgebäude.
Foto: Jens Meyer (Universität Jena)
  • Studier:bar
    Illustration: stock.adobe.com (bearbeitet von Susanne Bukatz)
    Willkommen in der »Studier:bar«

    Effiziente Lerntechniken, ein gutes Zeitmanagement, verschiedene Motivationshilfen und digitale Tools ​können Ihnen dabei helfen, Ihr Studium erfolgreich zu meistern. Unterstützung bietet Ihnen dabei unsere Workshopreihe »Studier:bar«.

Paginierung Seite 1 von 3
Seite 1 von 3

Kommende Veranstaltungen

  1. UNIkate2025
    Foto: pixabay
    Mal- und Bastelwettbewerb 2025
    • Sonstiges

    Auf die Stifte – fertig – los! Ihr habt Spaß am Malen, Basteln und Upcycling? Dann zeigt uns eure Ideen zum Motto „Wie kann ich meine Umwelt schützen?“

    • präsenz
    • öffentlich
  2. Selbstbewusst auftreten
    Illustration: Adobe Stock
    Mit Selbstvertrauen durchs Studium!
    14:00 Uhr ·
    • Studienunterstützung

    In Prüfungssituationen und im Hörsaal sicher auftreten

    • online
    • öffentlich
    • barrierefrei
    • anmeldepflichtig
  3. 3 Personen fahren auf dem Campus mit dem Fahrrad
    Foto: Green Office Uni Jena
    Stadtradeln 2025
    • Sonstiges

    Teilnehmen und mitradeln für ein besseres Klima

    • präsenz
    • öffentlich
    • anmeldepflichtig
  4. Collage verschiedener Service-Icons vor einem unscharfen Hintergrund mit weichem Licht.
    Collage: Song_about_summer, Alex (stock.adobe.com) | Collage: K. Ulbricht
    Präsenz-Sprechstunde: Soziale Absicherung zwischen Studium und Jobsuche
    11 Uhr s. t. ·
    • Beruf & Karriere
    • Sonstiges

    Consultation Hour In Presence: Social Security between graduation and job search

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  5. Lernumgebung
    Foto: stock.adobe.com
    Lernst Du schon oder prokrastinierst Du noch?
    12:00 Uhr ·
    • Studienunterstützung

    Damit Sie das Studium und die Prüfungszeit erfolgreicher meistern können, wollen wir Ihnen in diesem Workshop aus der »Studier:bar« Unterstützung geben.

    • online
    • öffentlich
    • barrierefrei
    • anmeldepflichtig
  6. Bewerbungsdokumente
    Foto: AdobeStock
    Crashkurs: Der Lebenslauf
    10 Uhr s. t. ·
    • Beruf & Karriere

    Online

    • online
    • barrierefrei
    • anmeldepflichtig
  7. Bewerbungsdokumente
    Foto: AdobeStock
    Crashkurs: Das Anschreiben
    10 Uhr s. t. ·
    • Beruf & Karriere

    Online

    • online
    • barrierefrei
    • anmeldepflichtig
  8. Kofferpacken
    Foto: Britta Salheiser (Universität Jena)
    Clever starten-Workshop: Vorbereitung auf Jena (2) in Deutsch
    10:00 Uhr ·
    • Internationales | Auslandsstudium
    • Studieneinstieg

    Anreise planen, Welcome-Buddy-Programm, Einschreibung, Studienstart für internationale Studierende

    • online
    • öffentlich
    • barrierefrei
  9. Demenz
    Foto: Pixabay
    Demenz: Wissenswertes zur Erkrankung und Selbstfürsorge für pflegende Angehörige
    10:00 Uhr ·
    • Gesundheit & Sport

    Sie bekommen in der Veranstaltung einen kurzen Überblick über die Erkennung und den Verlauf von Demenzerkrankungen, deren alltäglichen Herausforderungen und Hilfsmöglichkeiten vermittelt. Die Veranstaltung können sowohl Studierende als auch Mitarbeitende der Universität Jena besuchen.

    • präsenz
    • anmeldepflichtig
Alle Veranstaltungen
Studierenden-Service-Zentrum

Öffnungszeiten:
ACHTUNG:
Im Zeitraum 11.08.-12.09.2025 ist der Info-Tresen für sehr dringende persönliche Anliegen jeweils am Montag 10 - 12 Uhr und am Donnerstag 13 - 15 Uhr geöffnet.
Am Dienstag, Mittwoch und Freitag bleibt der Info-Tresen jeweils geschlossen!
Bitte nutzen Sie für Ihre Anliegen bevorzugt den ServiceDesk. Vielen Dank.

Info-Tresen (UHG; Raum E0.65) - außerhalb des o.g. Zeitraums:
Montag 10 - 12 Uhr
Dienstag 13 - 15 Uhr
Mittwoch 10 - 12 Uhr
Donnerstag 13 - 15 Uhr
Freitag 10 - 12 Uhr

Kontaktlose Bearbeitung Ihrer Anliegen im Service-Desk unter
www.uni-jena.de/service-ssz
oder auch postalisch.

Telefonsprechstunde (03641 - 9411111):
Montag bis Freitag
jeweils 09 - 11 Uhr.

Postanschrift:
Universität Jena
Studierenden-Service-Zentrum
Fürstengraben 1
07743 Jena

Zentrale Studienberatung

Sprechzeiten:
Beratungen finden persönlich, telefonisch und via Zoom statt. Terminvereinbarungen erfolgen telefonisch unter 03641 9-411 111 (Mo bis Fr von 9 bis 11 Uhr) oder außerhalb dieser Sprechzeit unter 03641 9-411 200. Zudem können Sie den Service-Desk nutzen.

Beratungszeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag jeweils von 9:00 bis 12:20 Uhr, am Dienstag von 14:00 bis 18:00 Uhr sowie am Mittwoch und Donnerstag von 14:00 bis 16:00 Uhr.

Ihre Fragen können Sie auch in unseren offenen Runden – der Online-Gruppen-Beratungen – stellen.

Videochat: Zum Videochat – Zoom Videochat ZeitenMontag bis Freitag von 12.30 bis 13:00 Uhr Passwort ZSB2020 Datenschutzhinweisepdf, 126 kb

Master-Service-Zentrum

Öffnungszeiten:
Bürosprechstunde:
Dienstag bis Donnerstag
14 - 15 Uhr

Telefonsprechstunde:
Dienstag bis Donnerstag
10 - 11 Uhr

Livechat:
Montag und Freitag
10 - 12 Uhr

Anfrage per Ticket unter:
www.uni-jena.de/service-msz

Postanschrift:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Master-Service-Zentrum (MSZ)
Fürstengraben 1
07743 Jena

Videochat: Zum Videochat – Zoom Videochat ZeitenDienstag bis Donnerstag
15:15 - 16 Uhr
Passwort Master Datenschutzhinweisepdf, 126 kb

Internationales Büro – Auslandsstudium, Internationale Studierende und Studieninteressierte

Universitätshauptgebäude
Fürstengraben 1
07743 Jena Google Maps – LageplanExterner Link