Veranstaltungen

  • Funded! An introduction to story telling for researchers
    Viele wissenschaftliche Innovationen scheitern nicht, weil ihre wissenschaftliche Grundlage nicht stimmt, sondern weil sie keine Aufmerksamkeit und keine Finanzierung erhalten. Was braucht es, um eine unwiderstehliche Geschichte für die Einwerbung von Drittmitteln zu schaffen? Die Jenaer Allianz von Graduiertenschulen lädt herzlich zum Online-Vortrag "Funded! An introduction to story telling for researchers" von Dr. Guiseppe Marzio am 30. November von 11 bis 11:30 Uhr ein.
  • Startup Safari
    Am 20. November fand die „Startup Safari“ statt. Bei diesem Event stellen sich Jenaer Startups mit ihren Ideen vor. Das Event wurde von JenaDigital organisiert. Die Aufzeichnung der „Safari“ kann auch nach der Veranstaltung auf dem Youtube-Kanal von JenaDigital angeschaut werden und gibt einen interessanten Einblick in die Jenaer Startup-Kultur.
  • Online-Preisverleihung der Promotionspreise der Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Die Promotionspreise und der Habilitationspreis der Friedrich-Schiller-Universität Jena konnten in diesem Jahr nicht am Schillertag verliehen werden. Daher wurden die Promotionspreise in einem Online-Format am 30. Oktober vergeben (siehe Screenshot oben). Die gesamte Preisverleihung können Sie sich hier anschauen.

Engagement

  • Bereits zum 13. Mal ist der „Dance Your PhD“-Wettbewerb von Science ausgerufen! Dies ist der ultimative Test, ob man seine Dissertation allgemeinverständlich und ohne Worte darstellen kann. Sehr empfehlenswert ist die Ausschreibungsseite und auch die dazugehörigen FAQs.
  • Wollen Sie zusammen mit einem Postdoc eine wissenschaftliche Veranstaltung zu einem gemeinsam erforschten Thema ausrichten? Dann können Sie noch bis 04. Dezember eine Finanzierung der Sach- und Materialkosten (bis zu 1.500 EUR) bei der Graduierten-Akademie beantragen. Weitere Informationen finden Sie hier.

Qualifizierung

In folgenden Workshops gibt es noch freie Plätze:

Ausschreibungen

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Das Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft bietet einen neuen Blog über Wissenschaft an. Er heißt „Elephant in the Lab“ und befasst sich (dem englischen Sprichwort des „Elephant in the room“ folgend) mit jenen Problemen in der Wissenschaft, die häufig gesehen werden, über die aber weniger gesprochen wird: Dem Zeitschriftensystem, den Verrücktheiten der Autorenschaft, Zitierkartellen oder Karrierechancen von Wissenschaftlerinnen. Der Blog ist auf Englisch.
  • Das Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften bietet eine Themenseite zu geschlechtsbezogener und sexualisierter Gewalt in der Wissenschaft. Auf der Seite finden Sie einen Überblick über die internationale Forschungsliteratur, Befragungsstudien, Leitfäden für die Wissenschaft und vieles mehr. Die verlinkten Texte und Studien sind vorrangig in englischer Sprache. Wenn Sie an der Universität Jena von Gewalt und sexueller Belästigung betroffen sind, wenden Sie sich bitte direkt an das Gleichstellungsbüro oder das Rechtsamt.

Weitere Neuigkeiten aus Jena

  • Jena wird als eine von 10 deutschen Kommunen eine 5G-Modellregion. Der Ausbau von 5G wird bereits in diesem Jahr gestartet. Ab 2021 werden dann verschiedene 5G-Anwendungen unter realen Bedingungen in Jena getestet. Insgesamt stehen 3,8 Millionen Euro vom Bund bereit. Weitere Informationen finden Sie hier.
  • Seit 21. November gilt in der Innenstadt Jenas eine Maskenpflicht auch im Freien. Sie gilt von 10 bis 18 Uhr im inneren Kern der Innenstadt (vgl. Karte hier). Weitere Informationen finden Sie hier.
  • Der Schriftzug „Intershop“ wurde im Oktober vom ehemaligen Intershop-Tower entfernt. Die Buchstaben „E“, „N“ und „T“ werden nun bis 30. November bei Ebay versteigert. Sie sind fast 3 Meter hoch und wiegen jeweils über 100 Kilogramm. Fraglich ist jetzt allerdings, wie der Turm nun genannt werden wird: Keksrolle, Uniturm, …?

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen möchten, können Sie diesen jederzeit in Ihrem doc-in-Account abbestellen (unter Stammdaten/Kommunikation). Oder schreiben Sie eine E-Mail an graduierten.post@uni-jena.de (Betreffzeile: Abbestellung Newsletter).

Graduierten-Akademie | Johannisstraße 13, 07743 Jena
Tel. + 49 3641 9401300 | Fax + 49 3641 9401302
graduierten.akademie@uni-jena.de | www.jga.uni-jena.de

Events

  • Funded! An introduction to story telling for researchers
    Many scientific innovations fail not because the science isn't right but because they don't get the necessary attention, and thus funding. Why is it so hard to pitch science? And what does it take to create an irresistible fundraising story? The Jena Alliance Life in Focus kindly invites you to the online lecture "Funded! An introduction to story telling for researchers" by Dr. Guiseppe Marzio on November 30, 11 to 11:30 am.
  • Startup Safari
    On 20 November, the Jena "Startup Safari" took place. At this event, Jena startups present themselves and their ideas. The video recording of the "Safari" can also be viewed after the event, on the YouTube channel of the organising institution JenaDigital. It provides an interesting insight into the Jena start-up culture. The language of the presentations is German.
  • Online dissertation and habilitation award ceremony
    The dissertation and habilitation awards of the Friedrich Schiller University of Jena are usually awarded during the festive ceremony on Schiller Day. Unfortunately, this year's ceremony could not take place. Therefore, the doctoral awards were given in an online format on 30 October (see screenshot above). You can watch the video recording of the ceremony here (in German).

Get involved

  • The "Dance Your PhD" competition of Science has been announced for the 13th time! This is the ultimate opportunity to test your skills in presenting your dissertation in a comprehensible way and without words. The announcement page and the corresponding FAQs are quite funny and highly recommended.
  • Would you like to organise a scientific event together with a postdoc on a jointly researched topic? If so, you can apply to the Graduate Academy until 4 December for funding for material and equipment costs (up to 1,500 EUR). You can find further information here.

Qualification offers

There are still vacancies in the following workshops:

Current announcements

This may be of interest to you

  • The Alexander von Humboldt Institute for Internet and Society is now offering a new blog about science called „Elephant in the Lab“. It addresses (as they put it) „those problems in science that everyone sees but nobody talks about: The journal system, the idiocy of authorship, citation cartels, career chances for young or female researchers.“ The blog is in English.
  • The Leibniz Institute for Social Sciences offers a special topic page on gender-related and sexualised violence in academia. On the website, you will find an overview of the international research literature, survey studies, guidelines for science, and much more. The linked texts and studies are primarily in English. If you are affected by violence and sexual harassment at Jena University, please contact the Equal Opportunities Office or the Legal Office directly.

Latest News from the Friedrich Schiller University Jena

  • Jena is one of 10 German municipalities to become a 5G model region. The development of 5G will already be starting this year. From 2021 onwards, various 5G applications will be tested under real conditions in the Jena area. A total of 3.8 million euros are available from the federal government. Further information can be found here.
  • As of 21 November, mouth-nose-covers have been compulsory in the city centre of Jena, even outdoors. The obligation is timed from 10 a.m. to 6 p.m. in the inner city centre (see map here). Further information can be found here.
  • In October 2020, the "Intershop" letters were removed from the former Intershop Tower. The letters „E“, „N“ and „T“  will now be auctioned on Ebay until 30 November. They are almost 3 metres tall and weigh over 100 kilograms each. However, it is now unclear what the tower will be called in the future: „Keksrolle“ (Biscuit Roll), Uniturm, ...?
If you would like to unsubscribe from our newsletter, please do so in your doc-in account (select personal data/communication in the menu). Or write an e-mail to graduierten.post@uni-jena.de (subject: Unsubscribe newsletter). Thank you!

Graduate Academy | Johannisstraße 13, 07743 Jena
Tel. + 49 3641 9401300 | Fax + 49 3641 9401302
graduierten.akademie@uni-jena.de | www.jga.uni-jena.de