Veranstaltungen

  • Festveranstaltung um Schillertag
    Am 25. Juni 2021 werden in einem feierlichen Rahmen die Promovierten der letzten beiden akademischen Jahre geehrt und die Promotionspreise und der Habilitationspreis der FSU Jena verliehen. Die Veranstaltung findet als Online-Veranstaltung statt und ist offen für alle Interessierten. Weitere Informationen finden Sie in Kürze hier.
  • Set up: Jena Gründungs- und Innovationstag 2021
    Am 08. Juni findet der „Gründungs- und Innovationstag 2021“ statt. Zunächst werden in einem Pitch fünf Gründungsideen vorgestellt, über die eine Jury und die Zuschauer dann abstimmen können. Im Anschluss wird eine Diskussionsrunde über das Thema “New Mobility – Die Zukunft des Autos” folgen. Sie können sich hier für die Veranstaltung anmelden.
  • DR. FSU: Quiz night
    Am 17. Juni veranstaltet der DR.FSU eine letzte Online Quiz Night um 19 Uhr! Vergesst den Pandemie-Blues bei vielen lustigen und ausgefallenen Fragen und gewinnt spannende Preise! Die Veranstaltung findet über Zoom statt (password: night).

Engagement

  • Für unseren digitalen Fotowettbewerb „Hut ab!“ haben uns viele schöne Doktorhüte erreicht. Bis zum 04. Juni können Sie über die Fotos abstimmen. Alle Fotos und Beschreibungen finden Sie hier.
  • Im Sommersemester 2021 wird der Rat der Doktorandinnen und Doktoranden der FSU (DR.FSU) und der Rat der Graduierten-Akademie gewählt. Im Zeitraum vom 14. Juni 14 Uhr bis zum 23. Juni 14 Uhr können Sie online Ihre Stimme hier abgeben. Die Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahlen finden Sie hier.
  • Am 15. Juni findet um 12 Uhr eine einstündige Online-Informationsveranstaltung zum Thema „Unternehmensgründung in Deutschland“ für internationale Promovierende und Gastwissenschaftler/innen statt. Bitte registrieren Sie sich bis 10. Juni per E-Mail (gawi@uni-jena.de).

Qualifizierung

In den folgenden Online-Workshops gibt es noch freie Plätze:

Ausschreibungen

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Wer betreibt in den Augen der Gesellschaft Wissenschaft? Noch immer ist dieses Bild von Männern mit einer Pipette im Labor oder vor einer Bücherwand geprägt. Die Dokumentation „Picture a scientist“ hinterfragt diese Vorstellung und zeigt, mit welchen Schwierigkeiten Frauen im Wissenschaftssystem oftmals umgehen müssen. Leider ist aufgrund von Corona noch unklar, wann der Film in den Kinos starten kann.
  • Bis zum 15. Juni kann noch über den Publikumspreis des Europäischen Erfinderpreises abgestimmt werden. Der Preis wird vom Europäischen Patentamt vergeben und ehrt Erfinder nicht nur für ihre wissenschaftlichen oder technischen Errungenschaften, sondern auch für den gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Einfluss ihrer Erfindung.
  • „Interaktive Aktivationsauslastung in Ermangelung genuin garantierter Kompetenzverminderung.“ Falls Sie immer schon einmal Phrasen wie diese in Gesprächen verwenden oder einfach nur ein paar skurrile Ausdrücke finden wollten, können Sie diese Phrasendreschmaschine nutzen.

Weitere Neuigkeiten aus Jena

  • Ab 07. Juni wird in Thüringen die Impfpriorisierung aufgehoben. Das bedeutet, das alle Personen, die sich impfen lassen wollen, keine Bescheinigung mehr benötigen und einen Termin über das Impfportal erhalten können.
  • Im Juli wird eine alternative Form der Wissenschaftskommunikation in Jena ausprobiert: Vom 19. Juli bis zum 01. August werden sich verschiedene Künstlerinnen und Künstler im Trafo mit naturwissenschaftlichen Forschungsergebnissen in künstlerischer Form auseinandersetzen. Am Ende soll eine Ausstellung zu den wissenschaftlichen Themen entstehen. Weitere Informationen finden Sie hier.
  • Der Unishop bietet ein neues Gimmick: Friedrich Schiller als Playmobil-Figur! Die Figur zeigt den Dichter in historischem Gewand mit Schreibtisch und Stuhl, Schreibfeder und Tintenfass, Buch (Wilhelm Tell) und Apfel. Das Ensemble kostet nur 7,95 Euro.

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen möchten, können Sie diesen jederzeit in Ihrem doc-in-Account abbestellen (unter Stammdaten/Kommunikation). Oder schreiben Sie eine E-Mail an graduierten.post@uni-jena.de (Betreffzeile: Abbestellung Newsletter).

Graduierten-Akademie | Johannisstraße 13, 07743 Jena
Tel. + 49 3641 9401300 | Fax + 49 3641 9401302
graduierten.akademie@uni-jena.de | www.jga.uni-jena.de

Events

  • Online PhD Graduation Ceremony on Schillertag
    On 25 June, the doctoral and habilitation prizes are awarded in a ceremonial setting and all doctoral candidates are honoured who completed their doctoral degrees at FSU in the two previous years. The event will be held in German. The event will take place as an online event and is open to everyone who is interested. You can find more information here.
  • Start-up and Innovation Day 2021
    The "Start-up and Innovation Day 2021" will take place on 08 June. First, five start-up ideas will be presented in a pitch, on which a jury and the audience can then vote. A discussion session on the topic of "New Mobility – The Future of the Car" will follow. The event will be held in German. You can register for the event here.
  • DR.FSU: Quiz night
    On 17 June, the DR.FSU is hosting a final Online Quiz Night at 7pm! Brush off the pandemic blues with some fun and offbeat questions and get some cool prizes! The event takes place via Zoom (password: night).

Get involved

  • We had plenty of pictures send to us for our digital photo competition „Hats off!“. Until 4 June, you can vote for your favourite hat in our online-voting. All photos and descriptions can be found here.
  • During the summer term 2021, the elections of the doctoral council (DR.FSU) and the Board of the Academy will be taking place. It will be an online election from 15 June, 14:00 h, to 24 July, 14:00 h. Using your URZ login, you can vote on this website. After the login, you will find "Gremienwahlen" in the left menu. All candidates can be found here.
  • On 15 June at 12 pm, there will be a one-hour online information event on the topic of "Setting up a Business in Germany" for international doctoral candidates and visiting researchers. Please register with an e-mail to gawi@uni-jena.de by 10 June.

Qualification offers

There are still vacancies in the following online workshops:

Current announcements

This may be of interest to you

  • Who conducts science in the eyes of society? Still, this image is dominated by men with a pipette in the lab or in front of a wall of books. The documentary "Picture a scientist" challenges this notion and shows the difficulties women often have to deal with in the science system. Due to Corona, it is unclear when the film can be released in cinemas.
  • Until 15 June, voting is possible for the Audience Award of the European Inventor Award. The prize is awarded by the European Patent Office and honours inventors not only for their scientific or technical achievements, but also for the social and economic impact of their invention.
  • „The epistemology of pop culture may be parsed as the fantasy of agency.“ If you always wanted to use sentences like this in your conversations or just produce some funny quotes, you can use this academic phrase generator. For more business like empty phrases, you can use this generator.

Latest News from the Friedrich Schiller University Jena

  • From 07 June, vaccination prioritisation will be lifted in Thuringia. All persons who want to be vaccinated no longer need a certificate and can get an appointment via the vaccination portal.
  • In July, an alternative form of science communication will be tried out in Jena: From 19 July to 01 August, various artists will deal with scientific research results in an artistic form at the Trafo. At the end, an exhibition on the scientific topics will be created. You can find more information here.
  • The University merchandising shop offers a new gimmick: Friedrich Schiller as a Playmobil figure! The figure shows the poet in historical costume with desk and chair, quill and inkwell, book (William Tell) and apple. The set costs only 7.95 euros.
If you would like to unsubscribe from our newsletter, please do so in your doc-in account (select personal data/communication in the menu). Or write an e-mail to graduierten.post@uni-jena.de (subject: Unsubscribe newsletter). Thank you!

Graduate Academy | Johannisstraße 13, 07743 Jena
Tel. + 49 3641 9401300 | Fax + 49 3641 9401302
graduierten.akademie@uni-jena.de | www.jga.uni-jena.de