Kommende Veranstaltungen
-
Vertrauen wir Computern, die sehen? Chancen und Risiken der modernen KI
16 Uhr s. t. ·
- Vortrag/Vorlesung
Seniorenkolleg
- präsenz
- öffentlich
- barrierefrei
-
Three Minute Thesis Competition
19 Uhr s. t. ·
- Kulturveranstaltung
In diesem Wettbewerb stellen Promovierende ihre Dissertation in nur drei Minuten vor
- präsenz
- öffentlich
-
Softwareentwicklung: Mehr als Programmieren
–
- Seminar/Workshop
Lernen Sie in diesem Kurs was neben dem Programmieren noch alles zur Softwareentwicklung gehört.
- präsenz
- öffentlich
- barrierefrei
- anmeldepflichtig
-
Öffentliche Führungen im Ernst-Haeckel-Haus
16:30 Uhr ·
- Führung
Montag, 03. März 2025 von 16:30-17:30 Uhr (max. 12 Personen)
- präsenz
- öffentlich
- anmeldepflichtig
-
Moon Impact in der ThULB
10:00 Uhr ·
- Führung
Eine internationale Wanderausstellung macht Halt in Jena! Es gibt viel zur Entstehungsgeschichte unserer Erde und unseres Mondes zu entdecken! Zahlreiche Objekte ergänzen die Darstellungen in Text, Bild und Film.
- präsenz
- öffentlich
- barrierefrei
-
12. FACHTAG GESCHICHTE - Geschichtsportale und KI im Unterricht
9 Uhr c. t. ·
- Tagung/Konferenz
in Kooperation mit dem ThILLM
- präsenz
- barrierefrei
- anmeldepflichtig
-
Tag der Physik und Astronomie
9:30 Uhr ·
- Informationsveranstaltung
Die Fakultät lädt zum Schnuppern in der Wissenschaft, im Studium und im Berufsleben ein. Dazu bieten wir diverse Mitmachexperimente, Vorträge und Laborführungen an.
- präsenz
- öffentlich
- barrierefrei
-
#Nightwriters
17:00 Uhr ·
- Informationsveranstaltung
Die lange Nacht des Schreibens für Studierende – organisiert vom Schreibzentrum und der ThULB.
- präsenz
- öffentlich
- barrierefrei
-
Frühlingsschule: Einführung ins Programmieren für die Geistes- und Sozialwissenschaften
–
- Seminar/Workshop
Ein Kurs zur Einführung in die Grundsätze der Programmierung.
- präsenz
- öffentlich
- barrierefrei
- anmeldepflichtig
-
Programm der Studieneinführungstage
–
Vor Vorlesungsbeginn erhalten Sie wichtige Hinweise für einen gelungen Start ins Studium. Für alle neuen Studierenden gibt es zentrale und spezielle Veranstaltungen für das jeweilige Studienfach.
- präsenz
- öffentlich
- barrierefrei
-
Clever starten-Workshop: Vorbereitung auf Jena (2) in Deutsch
10:00 Uhr ·
- Seminar/Workshop
Anreise planen, Welcome-Buddy-Programm, Einschreibung, Studienstart für internationale Studierende
- online
- öffentlich
- barrierefrei
-
Psychologischer Fachtag "Gemeinsam Forschen"
9:30 Uhr ·
- Informationsveranstaltung
Psychologischer Fachtag 13.03.25 "Gemeinsam Forschen mit Kindern, Jugendlichen, Familien und allen, die es interessiert"
- präsenz
- öffentlich
- anmeldepflichtig