Zwei Notebooks und Personen die daran arbeiten.

Studium und Lehre

Lehrangebote zum Thema Nachhaltigkeit
Zwei Notebooks und Personen die daran arbeiten.
Foto: Scott Graham/unsplash
Studentin sitzt mit dem Rücken zur Kamera auf einer Wiese und arbeitet am Laptop
Studentin sitzt mit dem Rücken zur Kamera auf einer Wiese und arbeitet am Laptop
Foto: privat

Hochschulbildung kommt bei der Bearbeitung der gegenwärtigen globalen Krisen eine zentrale Rolle zu. Als transformative Bildung vermittelt sie Wissen, lädt zur Reflexion von Selbst- und Weltverhältnissen ein und ermutigt zum Handeln. Mit ihren Studien- und Lehrangeboten unterstützt die Friedrich-Schiller-Universität ihre Studierenden dabei, Verantwortung für nachhaltige Entwicklung zu übernehmen und wissenschaftlich fundiert Prozesse des gesellschaftlichen Wandels mitzugestalten.

Lehrveranstaltungen

An der Universität Jena gibt es verschiedene Studiengänge und Spezialisierungen, die sich aus vielfältigen Blickwinkeln mit Nachhaltigkeit auseinandersetzen. 

HierExterner Link können Sie nun direkt im Friedolin-Portal Lehrveranstaltungen mit Nachhaltigkeitsbezug finden.

Diese Liste ist noch nicht vollständig. Wenn Sie also eine Veranstaltung mit Nachhaltigkeitsbezug besuchen, machen Sie die Lehrperson gerne auf die Möglichkeit aufmerksam, die Veranstaltung dort einzutragen. So können andere Studierende nachhaltigkeitsbezogene Veranstaltungen schneller finden. Bei Fragen hierzu wenden Sie sich gerne an das Green Office.

Für die Möglichkeit einer Teilnahme außerhalb Ihres Kernstudiums wenden Sie sich bitte an Ihre  Studienfachberatung und an die jeweiligen Dozierenden. 

Öffentliche Weiterbildungsangebote

Dieses Semester finden zwei öffentliche Ringvorlesungen statt, die sich mit Nachhaltigkeit aus verschiedenen Perspektiven befassen. So können Sie sich jeden Donnerstag um 16.15 Uhr über aktuelle Themen zu nachhaltiger Ökologie, Ökonomie und Gesellschaft informieren. Beide Formate sind öffentlich und eine Anmeldung ist nicht nötig.

Ringvorlesung Nachhaltigkeit

Die Ringvorlesung bietet einen Einblick in aktuelle Fragen, zentrale Themen und Kontroversen der Nachhaltigkeitsforschung und stellt unterschiedliche disziplinäre Zugänge zu Nachhaltigkeitsproblemen vor. Mehr erfahren.

Studium Generale – Nachhaltigkeit

Das Studium Generale wendet sich an interessierte Hörer:innen, die Interesse an wissenschaftlichen Themen haben und den Blick über den Tellerrand der eigenen Disziplin wagen wollen. Dieses Semester widmet sich das Studium Generale dem Thema Nachhaltigkeit. Mehr erfahren.Externer Link